Komplette Installation und Einrichtung
Zentrales Management Ihrer Umgebung
Service und Support direkt aus Hamburg
NovaStor bietet eine zuverlässige Linux Server Backup-Lösung, die heterogene IT-Umgebungen mit virtuellen und physischen Maschinen schützt. Ob Linux - Ubuntu, Red Hat, SUSE Enterprise oder Windows - die Backup- und Restore-Software NovaStor DataCenter unterstützt IT-Administratoren mit einer Komplettlösung aus leistungsstarker Software, die automatisiert Komplexität reduziert, sowie individuellen Services und deutschsprachigen Support für absolute Zuverlässigkeit.
Halten Sie die Datensicherung Ihrer Linux-Server stets im Blick
Mit einem Dashboard und der intuitiven Bedienung kennen Sie bei NovaStor DataCenter auf einen Blick die Ergebnisse Ihrer Linux-Datensicherung. Eine moderne Statusübersicht mit Grafiken ermöglicht ein interaktives Zoomen, Filtern, Verschieben und Exportieren aller erfolgten Backup- und Restore-Prozesse. Unsere webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert außerdem Anpassungen, wie das Sichern neuer Systeme, die Client-Verwaltung oder das Identifizieren von Speicherengpässen.

Sparen Sie Zeit beim Linux Server Backup
Die übersichtliche, grafische Darstellung der Datensicherungsprozesse im Backup-Schema sorgt für unternehmensweite Transparenz: was, wo und wie lange gesichert wird. Die strukturierte Erfassung des Backup-Konzeptes führt zu signifikanter Zeitersparnis bei der Verwaltung der Datensicherung. Im Reporting lassen sich auf Knopfdruck Backup-Reports exportieren, die Sie zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Audits entlastet.

Vertrauen Sie auf deutsche Entwicklung
NovaStors eigene Produktentwicklung in Hamburg garantiert Qualität, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit. Vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. hat NovaStor DataCenter das Gütesiegel „Software Made in Germany“ erhalten. NovaStor DataCenter unterstützt unter anderem Cluster Konfigurationen und Strategien wie logisches Cloning zur Absicherung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Geschäftsdaten. Ein deutschsprachiger 1st-3rd-Level Support von Backup-Experten ist garantiert und im Ernstfall unbezahlbar.

Unsere Top 5 Features für Ihre Linux Infrastruktur
Zentralisierte Verwaltung
Verwalten Sie alle Backup- und Restore-Aufgaben in nur einer zentralen Oberfläche - intuitiv und professionell
100% Systemwiederherstellung
Konventionelle Backups, Image-Klonen und Bare Metal Disaster Recovery auf unterschiedlicher Hardware
Schnelle Backups & Restores
Multi-Streaming und verteilte Metadaten sorgen für maximales Tempo bei der Datensicherung und Wiederherstellung
Flexible Speicheroptionen
Ob Disk, NAS, SAN, Tape Library, VTL, Appliances oder Cloud - sorgen Sie für maximale Flexibilität & minimale Kosten
Native Linux -Anwendung
Kein Windows-basierter Management-Server erforderlich für den Schutz der Daten von Linux-Umgebungen
Komplettlösung mit
Services & Support
Ihnen steht jederzeit ein technischer Ansprechpartner direkt beim deutschen Hersteller zur Verfügung, der die Infrastruktur kennt und kompetent sowie pragmatisch hilft.
FAQ zum Backup von Linux Servern
Eine vollständige Liste unserer unterstützten Betriebssysteme finden Sie in unseren Systemanforderungen.
Ja, das ist möglich. Bitte sprechen Sie uns für weitere Informationen direkt an.
Unternehmen
Branche
Infrastruktur
acht physische Server