SAN/NAS
Backup
Komplette Einrichtung in wenigen Minuten
Zentrales Management Ihrer Umgebung
Service und Support direkt aus Hamburg
Hauptmerkmale des NAS-Backup-Speichers:
- Einfachster, zu implementierender Typ von Netzwerkspeicher
- Datenspeichergerät auf Datei-Ebene
- Verbindung über Ethernet
- Relativ preiswert beim Hinzufügen zusätzlicher NAS-Geräte
- Bietet Datenredundanz für Ihre Speicherarchitektur
- Automatisches Backup auf andere Geräte und in die Cloud
- Remote Datenverfügbarkeit 24/7
Hauptmerkmale des SAN-Backup-Speichers:
- Hoch skalierbare Architektur
- Bietet eine konsolidierte Datenspeicherung auf Block-Ebene.
- Extrem schnelle Datenzugriffsgeschwindigkeiten
- Sehr anpassungsfähig in der Scale-up- oder Scale-out-Konfiguration
- Starke Leistung für Hochgeschwindigkeitsverkehr
- Läuft in Hochgeschwindigkeits-Fibre-Channel-Netzwerken
- Fehlertolerantes Netzwerk mit redundanter Funktionalität
- Nicht betroffen von Engpässen im Netzwerkverkehr
Unsere Backup-Experten beraten Sie, um die richtige Datensicherungslösung für Ihre IT-Infrastruktur und Ihre Geschäftsanforderungen zu finden.
NAS-Backup vs.
SAN-Backup
Network Attached Storage (NAS) ist ein dediziertes Hardware-Speichergerät, das mit einem lokalen Netzwerk verbunden werden kann. Als kostengünstige Speicherlösung bieten sie Unternehmen die Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand zusätzlichen Netzwerkspeicher einzubauen, oft mit integrierter Redundanz. Und Scale-Out-NAS-Geräte verwenden eine Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, durch Hinzufügen von Clusterknoten zu wachsen, um die Kapazität und Leistung zu erhöhen.

Network Attached Storage (NAS) ist ein dediziertes Hardware-Speichergerät, das mit einem lokalen Netzwerk verbunden werden kann.
Der Nachteil des traditionellen NAS-Backup-Ansatzes ist die Unfähigkeit, über die dem System innewohnenden Grenzen hinaus zu skalieren. Ein NAS verfügt über einen voreingestellten Mengenspeicher, CPU-Leistung, Laufwerk-Steckplätze und Datendurchsatz. Sobald die Kapazität erreicht ist, werden die Möglichkeiten begrenzt. Während der Kauf zusätzlicher NAS-Geräte, die jeweils separat verwaltet werden, für kleine Unternehmen gut funktioniert, kann dieser Ansatz für große IT-Umgebungen unübersichtlich werden.

Storage Area Networks (SANs) ist ein Netzwerk von miteinander verbundenen Speichergeräten, Switches und Kabeln.
Storage Area Networks (SANs) ist ein Netzwerk von miteinander verbundenen Speichergeräten, Switches und Kabeln, die auf Block-Ebene Netzwerkzugriff auf alle Speichergeräte (Bandbibliotheken, Raid-Arrays usw.) bieten und den Komfort einer zentralen Verwaltung bieten. Unternehmen mit schnell wachsenden Daten können feststellen, dass ein dediziertes Speichernetzwerk erforderlich ist, um eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zu erreichen, die ihren Backup-Anforderungen entspricht. SAN-Backups erfolgen oft über Fibre Channel und bieten höchste Zugriffsgeschwindigkeiten und Verfügbarkeit für unternehmenskritische Daten.
“Agile IT-Infrastrukturen, wachsende Datenmengen und zukunftsweisende Technologien wie Virtualisierung steigern die Komplexität der Datensicherung. Mit unserem Know-how beschleunigen wir Backup-Projekte, sorgen für die zuverlässige Umsetzung und entlasten die IT-Abteilung”
Stefan Utzinger
CEO, NovaStor