Maximale Sicherheit beim Cloud Backup Ihrer Unternehmensdaten
Zugriff auf Ihre Daten und Systeme überall und jederzeit
Schnelle Wiederherstellbarkeit und Betriebsfähigkeit Ihrer Systeme und Daten
Schutz vor lokalen Gerätausfällen oder anderen Desastern
Sicheres und performantes Cloud Backup
NovaStor bietet mit NovaStor DataCenter eine Backup Software, die Cloud-Architekturen für öffentliche, private und hybride Cloud-Backups unterstützt. Unsere Cloud-Backup-Lösung ermöglicht es jedem großen Unternehmen, verteilte Arbeitsplätze, Server und virtuelle Umgebungen zentral zu verwalten und zu sichern. Mit der Cloud werden Ihre Daten in einem Cloud-basierten Rechenzentrum gespeichert, das auf verschiedenen Ebenen und mit regelmäßigen Server-Backups geschützt ist und sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpasst. Zusammen mit unserem Partner IONOS bieten wir unseren Kunden deutsche Rechenzentren, die zu 100% aus erneuerbaren Energien betrieben werden.

Cloud Backup Made in Germany
IONOS und NovaStor – mit 100% deutscher Backup Software in eine 100% deutsche Cloud sichern. Diese einmalige Kombination mit lokalem Support bietet NovaStor an! Die Partnerschaft ermöglicht Kunden einen noch einfacheren und effizienteren Zugang zu zuverlässigem Cloud Storage. Die Daten werden zu 100% in deutschen Rechenzentren gehostet.

Halten Sie die Datensicherung Ihrer Cloud-Daten stets im Blick
Mit einem Dashboard und der intuitiven Bedienung kennen Sie bei NovaStor DataCenter auf einen Blick die Ergebnisse Ihrer Datensicherung. Eine moderne Statusübersicht mit Grafiken ermöglicht ein interaktives Zoomen, Filtern, Verschieben und Exportieren aller erfolgten Backup- und Restore-Prozesse. Unsere webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert außerdem Anpassungen, wie das Sichern neuer Systeme, die Client-Verwaltung oder das Identifizieren von Speicherengpässen.

Sparen Sie Zeit durch schnelle Datenübertragung
Insbesondere bei Cloud-Sicherungen ist die schnelle Übertragungsgeschwindigkeit ein großer Vorteil, die auch durch das Hochladen von Änderungen auf Blockebene erreicht wird. Außerdem sorgt die strukturierte Erfassung des Backup-Konzeptes für signifikante Zeitersparnis bei der Verwaltung der Datensicherung. Im Reporting lassen sich auf Knopfdruck Backup-Reports exportieren, die Sie zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Audits entlasten.

Vertrauen Sie auf deutsche Entwicklung
NovaStors eigene Produktentwicklung in Hamburg garantiert Qualität, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit. Vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. hat NovaStor DataCenter das Gütesiegel „Software Made in Germany“ erhalten. NovaStor DataCenter unterstützt unter anderem Cluster Konfigurationen und Strategien wie logisches Cloning zur Absicherung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Geschäftsdaten. Ein deutschsprachiger 1st-3rd-Level Support von Backup-Experten ist garantiert und im Ernstfall unbezahlbar.

Unsere Top 5 Features für Ihr Cloud-Backup
Zentrale Verwaltung
Verwalten Sie alle Backup- und Restore-Aufgaben in nur einer zentralen Oberfläche
FastBit-Technologie
Die FastBit-Technologie sorgt für eine bandbreitenoptimierte Datenübertragung
Zentrale Überwachung
Eine zentrale Überwachungs- und Backup-Reporting-Funktion ist inkludiert in der Software-Lösung
Granulare Wiederherstellung
Der Granular Level Restore schützt Dateien, Datenbanken und ganze Systeme
Lokale Sicherung
Lokale Sicherung einschließlich universeller Wiederherstellung auf verschiedener Hardware
Komplettlösung mit
Services & Support
Ihnen steht jederzeit ein technischer Ansprechpartner direkt beim deutschen Hersteller zur Verfügung, der die Infrastruktur kennt und kompetent sowie pragmatisch hilft.
FAQ zum Cloud-Backup
Public Cloud ist Cloud Computing, das einen unabhängigen Drittanbieter wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure nutzt, um die Speicherung Ihrer Daten in einer mandantenfähigen Umgebung zu hosten, zu verwalten und zu warten, die Ressourcen mit anderen Clients in der Cloud teilt. Durch die Bündelung von Ressourcen kann die Public Cloud einen erschwinglichen, umlagefinanzierten Online-Datenspeicher anbieten, der leicht skalierbar ist, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Ein zu bedenkender Aspekt bei der Public Cloud ist die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Hybrid Cloud ist Cloud Computing, das sowohl private als auch öffentliche Cloud-Services nutzt, mit einer Management-Plattform, die diese Umgebungen umspannt, sodass Daten und Anwendungen zwischen ihnen geteilt werden können.
NovaStor bietet Backup-Software, die Cloud-Architekturen für öffentliche, private und hybride Cloud-Backups unterstützt. Unsere Cloud-Backup-Lösungen ermöglichen es jedem großen Unternehmen, verteilte Arbeitsplätze, Server und virtuelle Umgebungen zentral zu verwalten und zu sichern.
So eine Verschlüsselung ist unabdingbar für Remote bzw. Cloud Backup. Viele Unternehmen haben ein lokales Backup und eine zweite Location, z.B. ein zweites Rechenzentrum oder eine Private- Public- oder Hybrid-Cloud, in die Sie sichern möchten. Wir unterstützen Transport Layer Security (TLS) in der Version 1.2 und 1.3.
Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung findet bei NovaStor DataCenter von der UI bis zum Storage statt: das heißt von dem Moment, in dem Sie die GUI aufmachen bis zu dem Moment, in dem Ihre Backup-Daten den Ziel-Storage erreichen, sind Ihre Daten verschlüsselt. Der Performance Overhead ist dabei minimal.
Bei höherem Datenvolumen sinkt der monatliche Preis deutlich. Sprechen Sie uns gerne an und senden uns eine Anfrage.
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt
“Neben dem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis hat uns auch der Kontakt zum Hersteller überzeugt: Die Experten von NovaStor haben uns bei allen Schritten kompetent und unkompliziert unterstützt.”
Ralph Grassel
Leiter Vertriebssysteme DB Netz AG