Datenverfügbarkeittrotz Ransomware
In diesem Whitepaper zeigen wir auf, wie Sie sich vor Ransomware schützen können und wie sich im Fall eines Angriffes die Auswirkungen begrenzen lassen.
Whitepaper herunterladen
Folgende Themen erwarten Sie
Ransomware-Angriffe: Aktuelle Situation
Tipps und Schutzmaßnahmen
Erfolgreiche Backup-Strategien zum Schutz vor Datenverlust
Weitere Infos zum diesem Whitepaper
Das Whitepaper "Datenverfügbarkeit trotz Ransomware" gibt Ihnen einen Überblick zum Bedrohungsszenario Ransomware. Zum einen erläutert das Whitepaper, mit welchen Maßnahmen sich Unternehmen, Behörden und andere Organisationen schützen können. Zum anderen zeigt das Whitepaper auf, mit welchen erfolgreichen Backup-Strategien Unternehmen, Behörden und Systemhäuser Ihre Daten sichern und vor Datenverlust schützen können. Tipps und Schutzmaßnahmen helfen, gegen Ransomware-Angriffe vorzubeugen und im Falle des Falles rasch wieder einsatzfähig zu sein. Denn eine hundertprozentig sichere Abwehr kann es nicht geben.
“Ransomware hatte es in der Vergangenheit oftmals auf Privatnutzer abgesehen, aber inzwischen sind größere Ziele im Visier der Cyberkriminellen: Behörden und Unternehmen. Prominente Fälle wie die Juwelierkette Wempe haben es auch in Deutschland in die Schlagzeilen geschafft. In den USA gehört unter anderem die Stadtverwaltung von Baltimore zu den Opfern. Laut IT-Security-Spezialist Malwarebytes stieg die Zahl der Ransomware-Angriffe auf Firmen im zweiten Halbjahr 2018 um 88 Prozent. [...]”
NovaStors Backup- und Restore-Experten behandeln ausgewählte Themen in Whitepapern, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen.
