Backup-Konzept
Ihre IT-Infrastruktur benötigt eine individuelle Backup-Strategie. Unsere Hamburger Experten erstellen mit Ihnen zusammen ein sicheres Konzept, welches auch auf Eventualitäten eine Antwort hat.
Rechtskonforme und zuverlässige Datensicherung
NovaStors Backup-Experten erstellen mit Ihnen zusammen ein Backup-Konzept, das eine möglichst optimale Backup-Lösung konzeptioniert und alle wesentlichen geschäftlichen, technischen und gesetzlichen Anforderungen kosteneffizient erfüllt. NovaStor unterstützt Sie dabei, Ihre Datensicherungslösung rechtskonform aufzusetzen und Backup-Strategien für Eventualitäten, wie z.B. Cyber-Attacken zu optimieren und zu dokumentieren.
Vorteile und Ziele eines Backup-Konzepts
Nach einem Datenverlust ermöglicht nur ein aktuelles und funktionierendes Backup aller wichtigen Daten und Systeme die umgehende Datenwiederherstellung und damit die Rückkehr zum Tagesgeschäft. Vor diesem Hintergrund spielt das Backup-Konzept eine essentielle Rolle - zur Gewährleistung der unternehmensweiten Datensicherung und als Dokumentation für Unternehmensprüfungen.
Ein Backup-Konzept gewährleistet Transparenz, stellt sicher, dass die wichtigsten Business- sowie gesetzliche Anforderungen erfüllt werden und dass alle Ausfallszenarien durch das Backup abgedeckt sind sowie zu hohe Anschaffungs- und Betriebskosten für die Lösung (TCO) vermieden werden. Und: Es definiert ganz klar die Verantwortlichkeiten.
Erfüllung der Business- und Technik-Anforderungen
Erfüllung der gesetzlichen und internen Compliance- Anforderungen
Sicherstellen, dass alle Ausfall-Szenarien durch das Backup abgedeckt sind
Vermeidung von zu hohen Anschaffungs- und Betriebskosten für die Lösung
Klare Definition der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
Transparenz auf allen Ebenen
Leistungen
NovaStors Backup-Experten erfassen Ihre IT-Umgebung mit sämtlichen Systemen, Datenmengen und weiteren Eckdaten der unternehmensweiten Datensicherung. Ihre Anforderungen gleichen wir mit den aktuellen Gegebenheiten ab. So weisen NovaStors Backup-Konzepte beispielsweise Sicherheitslücken aus oder zeigen eine effizientere Speichernutzung auf. Unter Berücksichtigung Ihrer Ziele empfehlen wir Optimierungen und liefern konkrete Lösungsansätze.
• Aufnahme und Analyse der Business-Anforderungen
• Aufnahme der Infrastruktur
• Systematische Auswahl neuer Komponenten
• Bedrohungsanalyse
• Erstellung des Backup-Konzepts

Rahmenbedingungen
Das Backup-Konzept unterstützt Sie beim Erfüllen Ihrer technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen. Das Angebot eignet sich sowohl zur Überprüfung existierender Datensicherungslösungen als auch in der Planungsphase neuer Backup-Projekte. Der Aufwand variiert in Abhängigkeit von der Größe und Komplexität Ihrer IT-Umgebung. Die Buchung erfolgt auf Basis eines individuellen Angebots, das NovaStor für Sie anhand eines initialen Gesprächs erstellt.
FAQ
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.