In 30 Tagen zu einer deutschen Backup-Lösung wechseln
Das Whitepaper zeigt auf, wie der Wechsel zu einer Backup-Komplettlösung professionell, in fünf Schritten und nur vier Wochen gelingt.
Gründe für den Wechsel der Backup-Lösung
In fünf Schritten zur neuen Backup-Lösung
Komplettlösungen als Schlüssel zum Erfolg
Globale IT-Risiken minimieren. In 30 Tagen zu der deutschen Backup-Lösung wechseln
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung verstärken bei IT-Verantwortlichen vieler Organisationen bereits seit Jahren das IT-Sicherheitsbedürfnis. Durch komplexer werdende Infrastrukturen, steigende Datenmengen und hohe Kosten bei Datenverlust rückt Datensicherung immer mehr in den Fokus. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ist eine geopolitische Zäsur in vielen Bereichen, insbesondere die IT-Industrie ist stark betroffen. Zunehmende Cyberattacken und die Warnungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vor russischen Produkten, insbesondere Kaspersky, zeigen, wie wichtig das Vertrauen in die Hersteller von IT-Produkten geworden ist, neben der reinen Funktionalität und dem Preis der Backup Software. Das Whitepaper zeigt auf, wie die Migration zu einer ganzheitlichen Datensicherungslösung in wenigen Schritten und in einem überschaubaren Zeitraum gelingt. NovaStor empfiehlt für einen schnellen, professionellen Wechsel ein stringentes Vorgehen und das Hinzuziehen von Experten. Neben technischen Aspekten, werden rechtliche Aspekte und die Wirtschaftlichkeit betrachtet.
Lesen Sie jetzt kostenlos wie Sie in 30 Tagen zu einer deutschen Backup-Lösung wechseln
In fünf Schritten zur neuen Backup-Lösung
Bestandsaufnahme und Beratung
Prüfung und Erstellung eines Backup-Konzeptes
Implementierung der Lösung
Regelmäßige Überprüfung der Datensicherung
Technische Betreuung
Jetzt Whitepaper downloaden
und im Detail lesen, wie Sie in nur 30 Tagen zu einer deutschen Backup-Lösung wechseln
Die meisten Unternehmen wollen im Zuge der Erneuerung der Backup-Lösung zu einer ganzheitlichen Lösung wechseln, damit sie die Verantwortung für die Datensicherung, zumindest teilweise, an den Hersteller oder ein Systemhaus auslagern können. Konkret heißt das: Neben der Backup-Software wünschen sich die Unternehmen Service-Leistungen und Unterstützung von der Implementierung bis in den laufenden Betrieb sowie einen deutschsprachigen, gut erreichbaren technischen Support.
NovaStor GmbH