Datensicherung 4.0
Die Digitalisierung eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten, verändert Produktionsprozesse und ermöglicht umfassende Datenanalysen. Ist Ihre Datensicherung für die Zukunft richtig aufgestellt?
Whitepaper herunterladen
Folgende Themen erwarten Sie
Datenwachstum
Heterogene Anforderungen, verteilte Daten
Datensicherung 4.0: Konzeption, Umsetzung, Betrieb
Weitere Infos zum diesem Whitepaper
Die Digitalisierung verändert die Welt. Das „Internet of Things“ revolutioniert den Alltag, die Auswertung von Nutzerdaten schafft kundenindividuelle Erlebnisse. Künstliche Intelligenz und weitreichende Datenanalysen ermöglichen neue Anwendungsgebiete wie z.B. autonomes Fahren.
Digitalisierungsprojekte und das rasante Datenwachstum ändern die Vorzeichen, unter denen Daten gesichert und aufbewahrt werden. Gesetzliche Regelungen sorgen für neue Anforderungen, verteilte Daten unterliegen variierenden Voraussetzungen und Zielen. Unter steigendem, wirtschaftlichen Druck wächst parallel die Menge der zu sichernden Daten und die Komplexität erfordert jederzeit aktuelle Backup-Konzepte.
NovaStors Whitepaper stellt dar, wie es zu dem anhaltenden Datenwachstum kommt und untersucht aktuelle Entwicklungen von Digitalisierung und IT mit Blick auf ihre Folgen für Datensicherungskonzepte, Backup und Storage.
“Die stark wachsenden Datenmengen und neuen Anwendungsszenarien der digitalisierten Welt erfordern Sicherungskonzepte und -technologien mit hoher Flexibilität und Geschwindigkeit bei maximaler Energie-, Speicher- und Kosten-Effizienz. Mit Blick auf den Anstieg von Datenspeicherung für künftige Analysen übernimmt die Datensicherung zudem Aufgaben der Compliance-gerechten Langzeitaufbewahrung. [...]”
NovaStors Backup- und Restore-Experten behandeln ausgewählte Themen in Whitepapern, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen.
