Whitepaper

Wie Sie die schnelle Betriebswiederherstellung im Desaster-Fall sicherstellen

Betriebsunterbrechungen durch Cyber-Angriffe oder andere Desaster sind in der täglichen Arbeit Realität.
Erfahren Sie, wie es gelingt, mithilfe der Datensicherung nach einem Desaster eine schnelle Betriebswiederherstellung zu gewährleisten. 

Betriebswiederherstellung

Geschäftsrisiken

Datensicherung als Komplettlösung

Backup-Konzept und Disaster Recovery Plan

Datensicherung als Komplettlösung

Datenverlust oder Datendiebstahl hat gravierende, nachhaltige Auswirkungen auf den Betrieb einer Organisation, die auch den wirtschaftlichen Untergang bedeuten können. Betriebsunterbrechungen durch Cyber-Angriffe oder andere Desaster sind in der täglichen   Arbeit Realität. Es geht nicht mehr darum, ob ein Cyber-Angriff passiert, sondern wann und wie Sie darauf vorbereitet sind. Backup und Recovery einzelner Files gehören der Vergangenheit an. Datensicherung wird zum Disaster Recovery Management und funktioniert nur als Komplettlösung. Eine moderne Datensicherungslösung muss im Ernstfall dafür sorgen, dass die Organisation schnellstmöglich wieder   arbeitsfähig ist. Die zentrale Frage, die Sie sich stellen müssen und die in diesem Whitepaper behandelt wird, lautet: Wie schaffe ich es mithilfe der Datensicherung nach einem Desaster eine schnelle Betriebswiederherstellung zu gewährleisten?

Lesen Sie jetzt wie Sie schnelle Betriebswiederherstellung im Desaster-Fall sicherstellen

Aus welchen Komponenten besteht eine Komplettlösung?

Strategische Beratung und Analyse

Priorisierung der Daten

Erstellung eines Backup-Konzeptes und Disaster Recovery Plans

Implementierung der Lösung

Betrieb und regelmäßige Überprüfung der Datensicherung

Eine ganzheitliche Datensicherungslösung stärkt die Cyber-Resilienz der Organisation und ermöglicht eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs. Durch das Hinzuziehen von Experten entlasten Sie Ihr Team und profitieren von professioneller Unterstützung und schneller Hilfe von Experten. Systemhäuser können eine ganzheitliche Kundenbetreuung anbieten – von der Analyse bis zur Implementierung bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos, weil der Hersteller mit in die Verantwortung geht. Gleichzeitig können die Systemhäuser sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

NovaStor GmbH